Erlebe dein leben!
Alexandra Dürrbaum - Erlebe dein Leben! Beratung - Therapie - Supervision in Schermbeck
Jeder Mensch verdient eine einfühlsame Begleitung auf seinem individuellen Lebensweg. Befinden Sie sich gerade an einem Punkt, an dem Sie Orientierung oder Unterstützung brauchen? In meiner Praxis in Schermbeck, zwischen Niederrhein und dem westfälischen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen, biete ich Ihnen wertschätzende Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen.
Über mich – Mein Weg zur systemischen Therapie & Beratung
Mitte der 70er im Ruhrgebiet geboren, wuchs ich am Niederrhein auf und spürte früh meine tiefe Verbundenheit zur Natur und zu allem Lebendigen. Nach meinem Studium des Lehramtes versuchte das Leben, mich in feste Formen zu pressen – bis ich 2007 im buddhistischen Healing Center von Lama Gangchen Rinpoche meinen ganz persönlichen Weg fand.
Ich hörte endlich wieder meine innere Stimme, traf mutige Entscheidungen und widmete mich seitdem ganz den Menschen und dem Leben. Durch Reiki, Meditation und Achtsamkeit entdeckte ich meine Freiheit neu und ließ mich zur Lehrerin ausbilden. Ich absolvierte in den folgenden Jahren weitere pädagogische, systemische und therapeutische Ausbildungen.
Reisen und Begegnungen führten mich in Klöster in Nepal, Israel und Deutschland, wo ich die Achtsamkeitslehre vertiefte. Mitgefühl und Wertschätzung sind Werte, die meine Arbeit prägen. Ich lebe mit meinem Mann und Kindern, sowie Hunden, Katzen und Pferden auf dem oASe Hof, wo sich seit einigen Jahren auch meine Praxisräume befinden.
Meine Qualifikationen :
- Lehrerin
- Erzieherin
- Systemische Familientherapeutin (DGSF)
- Systemische Fachpädagogin für Trauma und Gewalt
- Projektleitung u.a. DRK und in der Jugendhilfe
- Ambulante Jugendhilfe – Entwicklerin des "AuTark Konzepts" zu Förderung im Autismus Spektrum
- langjährige Therapeutentätigkeit in der KJP
- Entwicklerin der Kursreihe "ESH - Emotionale Selbstheilung"
- Erlebnisorientierte Reitpädagogin (IPTh)
- Reikilehrerin
- Meditationslehrerin
- Achtsamkeitslehrerin (MTTC)
EntfalteN SIE IHR volles Potenzial!
Sind Sie bereit, die transformative Kraft von Selbstheilung, Meditation und Achtsamkeit zu entdecken? Erfahren Sie, wie Sie emotionale Stabilität erlangen, psychische Herausforderungen erkennen und durch Entspannungstechniken innere Ruhe finden.
Begeben Sie sich auf eine inspirierende Reise zur Selbstverwirklichung und entdecken Sie, wie Sie Ihren inneren Wunden heilen, um ein erfülltes Leben zu führen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Werkzeuge erkunden, die Ihnen helfen, den ersten Schritt in Richtung Ihres besten Ichs zu gehen!
ERLEBE DEIN LEBEN!
Meine Empfehlungen
Alex has a kind and fierce heart. She takes her practice and her work seriously and brings an important contribution to the awakening of people's life. Including her personal experiences in her teaching adds a unique depth and value to her teachings."
Fragen & Antworten
-
Ist eine Abrechnung über die Krankenkasse möglich?
Es handelt sich bei der systemischen Therapie um keine Psychotherapie nach Heilkunde im Sinne § 1 HeilprG.
Somit richten sich alle Leistungen meiner Praxis Erlebe dein Leben! an Selbstzahler.
Eine Kostenübernahme kann nach Antrag durch das Jugend-/Sozialamt, §§27ff. SGB VIII, erfolgen.Sprechen Sie mich gerne dazu an!
-
Wie unterscheiden sich Beratung und Supervision?
Beratung konzentriert sich meist auf die Unterstützung von Einzelpersonen oder Gruppen bei der Lösung spezifischer
Herausforderungen oder der Verbesserung ihrer persönlichen oder beruflichen Fähigkeiten. Supervision hingegen ist
ein strukturierter Prozess, bei dem Fachkräfte unterstützt werden, ihre berufliche Praxis zu reflektieren,
weiterzuentwickeln und zu verbessern. Beides zielt darauf ab, durch fachliche Begleitung und Reflexion Wachstum
zu fördern. -
Wie unterscheidet sich Therapie und Beratung?
Beratung und Therapie bieten beide Unterstützung, unterscheiden sich aber in ihrem Schwerpunkt:
- Beratung: Kurz- bis mittelfristig angelegt und lösungsorientiert. Sie konzentriert sich auf die Bewältigung
aktueller Probleme und die Erreichung persönlicher oder beruflicher Ziele, wie zum Beispiel berufliche
Entscheidungen oder persönliche Entwicklung. - Therapie: Langfristig und tiefgründig. Sie befasst sich mit den tieferliegenden Ursachen psychischer und emotionaler Probleme und zielt auf eine nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen ab.
- Beide Ansätze können verschiedenste Methoden einbeziehen, um den Prozess zu unterstützen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um keine Psychotherapie nach dem Gesetz handelt.
- Beratung: Kurz- bis mittelfristig angelegt und lösungsorientiert. Sie konzentriert sich auf die Bewältigung
-
Wie finde ich heraus, ob Ihre Dienstleistungen für mich geeignet sind?
Ich biete unverbindliche Erstgespräche an, in denen wir gemeinsam Ihre Anliegen und Ziele besprechen. Dieses
Erstgespräch (15 min) ist für Sie kostenfrei. Auf dieser Basis können wir die passenden Therapie-, Beratungs- oder Supervisionsangebote für Ihre individuellen Bedürfnisse ermitteln. -
Sind Ihre Services auch online verfügbar?
Ja, ich biete sowohl persönliche als auch Online-Sitzungen an. Online-Therapie und -Beratung ermöglichen mir,
flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Sie ortsunabhängig zu unterstützen.
Ich biete nach Absprache auch Hausbesuche (zzgl. Fahrtkosten) an. -
Kann ich auch Gruppenangebote wahrnehmen?
Ja, ich biete verschiedene Gruppenprogramme an, darunter Kurse zur emotionalen Selbstheilung (ESH) sowie regelmäßige
Meditationsabende. Diese Formate fördern den Austausch und die gegenseitige Unterstützung unter den Teilnehmern. -
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
KontaktSie können einen Termin ganz einfach über das Kontaktformular oder telefonisch vereinbaren.
Meine Kontaktdaten finden Sie auf der Kontaktseite dieser Website. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu
mehr Wohlbefinden und innerer Balance zu begleiten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich bin hier, um Ihnen zu helfen!